Posts

Es werden Posts vom Januar, 2022 angezeigt.

Flips

Bild
sind Pages auch nur Posts, oder sind Posts Pages, oder ist der Unterschied eigentlich nur, dass Posts mit Zeitstempel versehen automatisch in die Timeline sortiert werden? Ach. Flipbooks, auswärts ENDLICH ZUCKERFREI eine grafische Causerie Erotik ensteht zuerst im Kopf, und gleich danach im erstarrten Alginat-Pudding. Alles über Zucker, auf 68 Seiten. Aus 2018/19. FAHKLUMPT 2 die Revolution wird nicht gesendet. Die Aubergine ist die Minne des 21. Jahrhunderts. Alles über die Revolution, in 100 Cartoons. 2019/20. THIS IS PARTY PATRIOTISM Eine Langkarikatur, in 2018. MÄNNCHEN die Anmut in Deutschland ist politisch gewollt Die Familie ist die Keimzelle schlechter Gesellschaft. Künstliche Karikaturen, 2012-2015.          Eine neue Seite seit ein paar Tagen, die Flipbooks bis jetzt, zum Weiterbauen, gelistet unter Summa in der Sidebar. Verlinkt über den auswärtigen Host, drob mit leidiger Reklame. Was mich be...

Geschichte wird gemacht (Chor: es geht voran!), Zucker historisch

Bild
plötzlich hatten alle Zucker. In den Tüten, in den Supppen, in der verendenden Darmflora. Die geschickt platzierten Agenten des Verderbens in ihren Kioskbuden peitschten auf den mühselig zu erobernden Nachhausewegen mit meterlangen Brausestangen, punkteten mit Weingummi-Cola für Pfennigbeträge und hielten für Vorpubertierende die neue Bravo mit Kariesstarschnitt parat. Zucker historisch in der BRD Eben noch eitel über  hässliche Flipbooks  lästern, und sie dann gleich nochmal ins Weltnetz werfen: die PDF der letzten Jahre jetzt auch auf  Anyflip . Top_Monica29 kommt noch nach, sobald die 50statt40-Variante mal fertig ist.

aber brauchts das, endlich zuckerfrei als Webbook

Bild
also, Flipbooks. Elektronische Bücher, die ein Umblättern nach dem Vorbild physischer Publikationen simulieren. Das musste ich natürlich ausprobieren, mit dem selbstgebastelten zuckerfrei-Webbook in 2019. Umgesetzt mit ein paar Html-Grundkenntnissen und kompetenten  Open Source -Referenzen. Es müssen nicht zwingend die derzeit überall sprießenden, kommerziellen Anbieter mit den teils phantastischen Tarifen sein. Ich tue den schiefen Trend in den letzten Monaten wieder munter mit und halte Flipbooks dennoch für eine merkwürdige, irgendwann hoffentlich überwundene Fehlentwicklung: sie sind fast immer auf Doppelseite geschaltet (da es ja sonst nichts zum Flippen gibt), wodurch sich das eBook auf dem grundsätzlich begrenzten Display kleinzwängen muss. Bitte gebt dem Content den digitalen Raum zurück. Elegante, einfache Slider, nein? das zuckerfrei-Webbook -aufgeblättert- von 2019 Wie mir scheint, legen mittlerweile alle Anbieter alberne Schatten und Highlights auf die digitalen Seiten...

refurbishing my Internet

Bild
nachdem das zaghafte Portfolio auf Tumblr bis auf Weiteres wieder seine Ruhe hat, plage ich meine lange vernachlässigte, nie ernsthaft eingerichtete Wordpress -Präsenz. Warum ich mit WP nie wirklich warm geworden bin - Snobismus. Wordpress, dieser klobige Jedermann, und schneuz. Unbedingt dieses exotische Indie stattdessen. Leider verloren die Entwickler irgendwann die Energie, woraufhin die Präsenz das große php-Update vor ein paar Jahren nicht überstand. Wieder dumm gelaufen, bzw wieder so ein  Erklärstück, wie es eben läuft, und wie nicht. Also. bobschroeder.wordpress.com, ein neuer Anhub Also das Wordpress, ein schlichtes Portfolio für den Anfang. Die allermeisten Bilder der letzten ca 10 Jahre sind mittlerweile geladen, und dennoch belege ich gerade mal 3% des ausgeschenkten Speichers. Plus eine längst verdessene Zweitdomain auf demselben Konto, nochmal 3 GB. Das bekomme ich im Leben nicht mehr vollgemalt, und schonmal gar nicht mit Relevanz.

fahklumpt 2 Web/2te

Bild
das leider klanglos zergangene fahklumpt 2 in der Webbook-Version war in Reparatur und präsentiert sich nun als betont schlichte, indes hoffentlich robuste Webseite . Ganz undekoriert und bloß nicht an das Falsche rühren und sowieso kommt es ja auf die Inhalte an. Bitte bleib. fahklumpt 2 Und das Ursprungs-fahklumpt, Nummer 1, existiert dort ja auch noch . Schön.

stolpern

Bild
Tumblr hasst mich. Ich spüre das. Es ist...kompliziert. Edit, 22.2.: es ist immer noch kompliziert und muss jetzt bobschroeder.tumblr.com heißen.  Warum zeigt das Theme keinen Avatar an, dafür aber ein Icon in offensichtlicher Übergröße. Warum muss man zum einfachen Hinzufügen und Bearbeiten neuer Seiten einmal ganz durchs Anpassungs-Backend des Templates fahren. Wieso versteht ein Web-EinsNull-Mensch die zeitgenössich-komplexen Html-Codes nicht mehr. Und weshalb hat es das Passwort nie auf die txt-Datei auf dem Backuplaufwerk geschafft. kunstpulli.tumblr.com Eine Auswahl der top_Monica29 ist frisch aufgeladen. Im Ganzen sieht die kleine Portfolio-Präsenz dann doch sehr minimalistisch aus. Und ohne reguläre Posts macht der irgendwie unzerstörbare Verweis auf das gar nicht existierende Archiv auch leider gar keinen Sinn. Dran denken, ein andermal.

Notiz, Nachweis der geplanten Obsoleszenz

Bild
solange uns kein überzeugender Protestsong einfiel, retteten wir uns in ein mit Stolz vorgetragenes 'dann kauf ichs halt woanders'. Die Community-Discounter schenkten uns Punkte und Reichweite. Ihre Flyer überzeugten mit Sympathieträgern aus unseren eigenen Reihen, bis zu den ersten gecrowdfundeten Profidrohnen brauchte es nurmehr einen geschnappten Moment.  Obsoleszenz, geplant Das fahklumpt 2 in der Webbook-Version hat sich leider in eine unformatierte Ausgabe des  Portefeuille -Index gewandelt und möchte möglichst bald neu aufgesetzt werden. Uff. Edit: es ist  hier , und es ist  da .