ausgeräumt | Einmal um die Uhr, von 0 bis 23

als wir den Uhrzeigersinn nicht mehr zu deuten wussten, einigten wir uns auf neue Symbole. Floppy Disk bedeutete alles mal auf Kipp, anschließend Schweigen. Undo war für synchronisierte Dehnübungen und unwiderrufliche Ablehnung, Print für Entschlossenheit und Solidarität. Der stilisierte Hamburger erinnerte an Kontemplation und das leere Tofu-Rechteck mahnte zum Bekenntnis gegen die Serifen. 

einmal um die Uhr: Stunde 0. Illustration bob schroeder, Cartoon
0 Uhr, auf dem
Industrialkonzert

einmal um die Uhr: 1 Uhr. Entspannter nächtlicher Blick aufs Aquarium, Cartoon
1 Uhr, entspannender Blick 
aufs Aquarium

2 Uhr, frühe Bäcker und die ersten Brote, Cartoon
2 Uhr, frühe Bäcker und
die ersten Brote

3 Uhr, im fliegenden Traumschiff unterwegs, Cartoon
3 Uhr, das vogelähnliche
Traumtier in Aktion

4 Uhr, Neuzugänge auf der Säuglingsstation, Cartoon
4 Uhr, Hochbetrieb auf
der Entbindungsstation

5 Uhr, der frühe Briefträger verteidigt sich mit Pfefferspray, Cartoon
5 Uhr, ein früher Briefträger
verteidigt sich gegen Raub

6 Uhr, gemäßigtes Auftauchen und Erwachen, Cartoon
6 Uhr, Auftauchen aus
dem Schlafschlamm

7 Uhr, mit dem Mofa zur Fabrik, Cartoon
7 Uhr, auf dem Moped
in die große Fabrik

8 Uhr, geduldiges Anstehen vor dem Aufzug, Cartoon
8 Uhr, Anstehen vor dem
Bürofahrstuhl

9 Uhr, ausgiebiges Frühstück in der heimischen Küche, Cartoon
9 Uhr, ausgiebiges
Hausmannsfrühstück

10 Uhr, Abrissarbeiten am Diktatorendenkmal, Cartoon
10 Uhr, Kranarbeiten am
Abrissdenkmal

11 Uhr, der städtische Alarmtruck auf täglicher Tour, Cartoon
11 Uhr, der städtische
Alarmtruck unterwegs

12 Uhr, ausgiebige Mittagspause am Labor-Desktop, Cartoon
12 Uhr, Mittagspause
im Labor 

13 Uhr, Zwischenstopp am Brathähnchenstand des Giganten, Cartoon
13 Uhr, am Brathähnchen-
Stand des Giganten

14 Uhr, Unterwasser-Siesta mit Delphinen, Cartoon
14 Uhr, Entspannungsschwimmen
mit Delphinen

15 Uhr, der Wanderzirkus mit seinem Elefanten zieht durch die Stadt, Cartoon
15 Uhr, der Wanderzirkus
zieht in die Stadt

16 Uhr, auf der angesagtesten Shopping-Meile, Cartoon
16 Uhr, Shopping
auf der Meile

17 Uhr, Heimfahrt im vollbesetzten öffentlichen Personennahverkehr, Cartoon
17 Uhr, Heimfahrt im
vollbesetzten ÖPNV

18 Uhr, kollektives Abtauchen ins Vorabendprogramm
18 Uhr, Abtauchen ins
Vorabendprogramm

19 Uhr, mit dem Metalldetektor vor der Stadt, Cartoon
19 Uhr, mit dem Metalldetektor
außerhalb der Stadt

20 Uhr, im Badezimmer, die Toilettenartikel fahren Schlittschuh, Cartoon
20 Uhr, ausgiebige
Abendtoilette

21 Uhr, Fernsehkrimi auf der Großbildschirm, Mann mit gebrochenem herzen schießt auf Frau, Cartoon
21 Uhr, der spannende
Fernsehkrimi

22 Uhr, psychedelisch anmutende einsetzende Müdigkeit, Cartoon
22 Uhr, erste Müdigkeit
psychedelisch

23 Uhr, Aufstieg in die erste Traumdimension, Cartoon
23 Uhr,  auf in die
Traumdimension

Die Zeichnungen fand ich beim Wegräumen einer alten Backup-Ablage aus der Prä-Cloudära, enstanden sicherlich in den Nullern, vielleicht so um 2007 herum. Was waren die mal eigentlich. Eine Uhr sozusagen, für jede Stunde ein Bild, für eine Scriptspielerei, nie hinbekommen, so hatte man das damals. Bzw so eben nicht.


 

Related Posts :

Kommentare