Posts

Es werden Posts vom 2024 angezeigt.

ich als Early Adopter der Idee einer fairen Leih-Schokolade

Bild
care-packerl fuer den krieg ums narrativ /sub II-III   alle wachsreste zum gruendlich einreiben -> erhoehte wasserfestigkeit   den aktuellen test-sarco (pdf reicht)   neccessaire nur noch mit usb c, in italienischem ziegenleder farbe cognac   aber auf jeden fall schnur   anti-gesichtserkennung auch waehrend der zu erwartenden geplanten blackouts   ein stiftstumpf sicherheitshalber   unterseekabel in ausreichender laenge, zu messen in fuss   mindestens 1 erweiterter offener buecherschrank in zumutbarer laufnaehe   tuete fuer die schnur ich als early Adopter der Idee einer fairen Leih-Schokolade

auch wenn jeder täglich nur einen halben Reichen isst

Bild
wir sahen uns außerstande, uns effektiv der Reichen zu erwehren. Sie drängten sich in unseren Fluren, trommelten beharrlich an unseren Untergeschoß-Scheiben und fluteten unsere Internetforen mit Anlagetipps für willige Adepten. Sie hatten geerbt und waren in der Lage, ihre atemberaubenden Sparraten mühelos zu übertrumpfen. Im konspirativen Widerstand bastelten wir blasse Badges und Pins mit unserem Slogan 'ETF heißt nur EigenTumsFucker, Fucker!', alles weitere schien aussichtslos. auch wenn jeder täglich nur einen halben Reichen isst Kapitalismuskritik wird das nächste große Ding, wieder Redbubble.

nach der Wahl ist vor der Wahl, die letzte Nudel vielleicht

Bild
der angeblich zeitreisende Nachbar hatte den Eingangsbereich des Treppenhauses erneut mit laminierten Nachrichten verhängt, die älteste datierte von übermorgen. Er wies darauf hin, dass nach der anstehenden Wahl in nur wenigen Wochen die ansonsten beliebte Nudel von der ihm nahestehenden Gruppierung als Körper und Intellekt ermüdende Beilage verachtet und mit erheblichen Strafzöllen belegt werde, eigens geheuerte Meme-Artisten stünden bereits zur Kommunikation und Verständlichmachung bereit. Wir als überraschte Hausgemeinschaft gaben uns einerseits enttäuscht und gleichzeitig doch auch gespannt, wie würde einer, der offensichtlich so verschwenderisch mit Papier umgehen konnte, diese gewaltige logistische Umstellung stemmen, Reis musste endlich klickbar werden, soviel stand fest. Avatar Notausgang   Avatar Ghettopalme Auffüllen auf Artheroes .

ich führe Krieg gegen Weihnachten, weil

Bild
• ich es befürworte, das bleihaltige Lametta, das ich mir aus den 1970ern aufgehoben und das ich sorgfältig gebügelt habe, mit der internationalen Intelligenzentwicklung in Verbindung zu bringen • ich die Ostmenschen mit ihrem nicht nachvollziehbaren Wahlverhalten durch Räuchermännchenverweigerung in die Tradition des händischen Sockenstrickens, gleichbedeutend mit Armut und ständiger Wanderschaft, zwingen will • ich die reaktionäre Ansage 'lieber Rotkohl als Totkohl' niemals als positive Affirmation der konservistischen Top 50 der Ernährungsleitsätze akzeptieren werde Krieg gegen Weihnachten Als Sticker und Weihnachtskarten, Redbubble.

aber wollen Sie hier jetzt wirklich ein Kreuz schlagen

Bild
wir hatten uns innerhalb der Bodenmarkierungen eingereiht, einzeln, bis höchstens paarweise. Wir hielten gebührlichen Abstand und murmelten bedeutungsvoll. Mieden den direkten Blickkontakt. Niemand wusste, wo die Schlange begann, noch wie weit sie führte. Wer vorausschauend war, hatte sich Regenschutz und Verpflegung mitgebracht, einer führte mehrere lebende Schweine mit sich. Avatar Spitzenkandidat

ist das jetzt schon zeitgemäß, oder noch nicht wieder vorbei

Bild
wir starrten gebannt auf die Kuratoren. Die mit immer verzweifelteren Maßnahmen um die Rückgewinnung der Kontrolle rangen. Die kategorisierten, shadowbannten, den Zugriff auf die internen Suchen verweigerten und zunehmend kommentarlos löschten. Die Maschinisten indes gaben sich unbeeindruckt. Zumindest mehrere Dutzend KI-generierte Werke mussten täglich erzeugt und abgesetzt werden. Ein entzogenes Konto wurde umgehend durch zumindest zwei neue Identitäten abgelöst. Die Kurse bröselten. Neue Armeen aus uns nicht geläufigen Zeitzonen wurden rekrutiert und geschult. Ihnen fiel die Aufgabe obheim, alles -und auch wirklich alles- anzusehen und durchzulesen. Entscheidungen zu treffen. Die unerwünschten Inhalte zu markieren und zur Entfernung freizugeben. Ein Wettlauf um die Zeit begann. Würde es den Kuratoren gelingen, die immensen Personalkosten der neuen Entscheider rechtzeitig aufzufangen und die von ihnen generierten Daten in eine neue Super-KI zu überführen? Avatar Ablösung   Avatar...

ich will nicht Teil eines Recherchenetzwerks sein

Bild
nachweislich waren alle Meetings gefälscht, sämtliche Reactions in den Kommentaren von einer lustlosen KI verfasst und jeder Like heuchlerisch gewesen. Die Livestreams, die ihn angeblich in seiner muffigen Arbeitskammer im vergitterten Kellergeschoss zeigten, wurden tatsächlich via Starlink aus einem tropischen Armutsparadies gesendet, soviel stand mittlerweile fest. nicht Teil des Netzwerks, nie Notizbuchbild, Redbubble.

schlechte Aussicht, miserable Einsicht

Bild
wir zogen in die herausragendste Platte unseres schäbigen Vororts. Sie maß neun Stockwerke , mit jeweils vier Fenstern. Aus jedem dieser Fenster schaute einer von uns fahl und dumm auf die äußere Welt hinaus. Ganz oben auf dem flachen Dach war ein überlebensgroßes, beispielhaftes Billboard angebracht, als ein für alle sichtbarer Nachweis unserer Fahl- und Rausschauheit (sah dumm aus). Avatare, der Storefront auf Teepublic Wir konnten mit Shirts und Bechern schmeißen, uns die spitzen Nadeln der Pins in die Schädel stechen oder uns mit den eigens für uns bedruckten Dekokissen ersticken, aber dieses eine nicht: auch nur irgendwem, der unten vor dem dunklen, reich betaggten Sockel stand, erzählen, dass er hier auch nur einen einzigen Döner bekommen könne.

von der Schwammstadt brennt noch Licht

Bild
die Schwammstadt sog und seufzte. Uns Slugs, wie wir Bewohner uns seit Wochen zwinkernd nannten, wurde gewahr, dass die vorhergesagte Biodiversitationskonfrontation unmittelbar bevorstand, die Transformation zum ewig dünstenden Mollusk unausweichlich war. Ganz weit oben, auf der dunklen, angerauhten Seite hatte sich bereits ein haariger, flauschiger Flaum gebildet, der in bemondeten Nächten unheimlich (schön) schimmerte, während andererseits die Unvermögendsten auf der Unterseite dem gefräßigsten aller Glibber schutzlos preisgegeben schienen. im Meer der Gleichförmigkeit unerkannt ertrinken Für Redbubble .

ach, jetzt ein verheerender Städtebrand

Bild
• die Flut der Dinge die noch kommen soll • die Schwamm-Schwemme • Schallschwall (ultra) • ein Tiramisutsunami • Uptownschmelze, final • ab hier jetzt alles Wurst-Woge Avatar Brainpick Avatar Drittes Auge Dies, das. Noch mehr Avatare auf  Teepublic und Artheroes .

ich habe Idiokratie gewählt, weil [gesicherter Listenplatz]

Bild
• ich mich als meine nobelste Bürgerpflicht betrachte • die Plakate am kreativsten überkritzelt waren • in diesen unsicheren Zeiten mit all den Fake News eine verlässliche Stabilität uns als Gesamtgesellschaft voranbringen kann • ich sonst beim besten Willen keine Alternative erkenne • ich hoffe dass es sich für mich auszahlt • ein Grundkonsens im Grunde grundsätzlich wünschenswert erscheint • keiner mehr so tun soll als ob • Generationenkonflikte endlich abgeschafft gehören • spontan, Laune • Argumente Idiokratie und normativer Lebensabend Meine Stimme zählt. Notizbuch-Cover auf Redbubble.

Werbeunterbrechung, Crossed Hands Very Contemporary Collaborations

Bild
Crossed Hands Very Contemporary Collaborations/Mainz Aktuelle künstlerische Collaboragen von Brandstifter (Mainz) mit / Current artistic collaborages by Brandstifter (Mainz) with / Daniel Ableev (Bonn), Andy Heck Boyd (Lawrence, Kentucky), Kevin Geronimo Brandtner (Wien), Cody Brant (Portland, Oregon), Nikola Dicke (Osnabrück), Texas Fontanella (Sidney), Thorsten Fuhrmann (Huglfing), Stefan Heuer (Burgdorf), krd hundefaenger (Sigmaringen), Susyvonne Klos (München), Sandra Kruse (Mainz), Wingel Mendoza (Bischofsheim), Jürgen O. Olbrich (Kassel), Robert L. Pepper (Brooklyn, New York), Cathead Reynolds (Dayton, Ohio), Tanja Roolfs (Mainz), Bernd Schneider (Wiesbaden), Jürgen Schneider (Düsseldorf), Petra Schulze-Wollgast (Rostock) / sowie die daraus entstandenen Künstler-Editionen, Bücher, Artzines und Tonträger von / as well as the resulting artists‘ editions, books, artzines and audio releases by / chocolate monk (Brighton), FLUX ON DEMAND (Mainz), Moloko plus (Schönebeck), phncrs (Prag...

in der Sea of Sameness, die weder Jungfrauen noch Meeresungeheuer kennt

Bild
ich hörte, er habe die Sea of Sameness, die weder Jungfrauen noch Meeresungeheuer kennt, im Alleingang durchkrault. Ohne Beiboot und ohne Neopren, im Dunkeln, allein mit seiner streng gemusterten Jugendbadehose, die er einzig für diesen Zweck sauber gefaltet verehrt und an einem geheimen Ort aufbewahrt hatte. Es hatte ihm Wochen, wenn nicht sogar rinnende Jahre abverlangt, und wenn er nicht schwamm, so trieb und träumte er. Avatar Schwerkraft

sag alles ab, streich alles durch

Bild
• stell alles um ☑ • iss alles mit ☑ • scheiß alles zu ☑ • schweiß alles ein ☑ • nimm alles auf ☑ • kratz alles aus ☑ • bring alles weg ☑ sag alles ab, streich alles durch Noch ein Notizbuch auf Redbubble.

ich bin jetzt offen [II]

Bild
care-packerl fuer den krieg ums narrativ/ sub I     min 1 kissen, nicht mehr federgestopft     infobroschuere balkonkraftwerk (pdf reicht)     endlich javascript, oder wenigstens sql     schuhwerk wetterfest mit imprägnat     1 schnur (erneut)     den roemertopf? (muss erst erfragt werden)     es heisst uebrigens inbusschluessel, nicht nimbus~     den automatischen weltuebersetzer, an die backups denken     jetpack klimaneutral     vergroesserungshilfen, verschiedene [gedaechtnisstuetze ausziehbar]     etwas brot dieses Wohnzimmer ist gefälscht Avatare für Übersee auf  Teepublic .

ein Kopf, zwei Gedanken. Mein digitaler Zwilling und ich

Bild
der digitale Zwilling ist entführt worden. Oder er ist untergetaucht. Ich muss davon ausgehen, dass mir in den kommenden Stunden oder Tagen eine geldwerte Forderung zugespielt wird. Und sei es von ihm selbst. Während ich die aktuellen Bestände erfasse und das Münzgeld zähle, stellt mir die Community die prüfende Frage, ob ich tatsächlich willens und in der Lage sei, diese emotionale Herausforderung als solche anzuerkennen. Ich bin mir uneins und sortiere das Kleingeld erneut. deprimierend, wie sich der digitale Zwilling über die Jahrzehnte entwickelt hat Auf Redbubble.

Bauhaus oder Brutalismus, wie werden wir unterirdisch leben

Bild
wir werden an ein vergangenes Jahrhundert anmutende Ballonmützen tragen. Die dennoch federleicht und flauschig sind, und die uns unkompliziert wärmen. Und tiefblau stylische Strahlenschutzbrillen. Wir werden willens und in der Lage sein, mit Gestein zu kommunizieren und es uns gefügig zu machen. Unsere Architektur wird von Nostalgie und Wehmut inspiriert sein, und gleichzeitig der Melancholie der neugegenwärtigen Kunstgeschichte eine unmissverständlich formulierte Absage erteilen. wie werden wir wohl unterirdisch leben

Mood, Gemütszustand für alles, 1 und 2

Bild
care-packerl fuer den krieg ums narrativ (Notiz)   index:         6 wuerfel esbit         1 survival cocktailzange rostfrei         1 led lichterkette 5m 3000k nicht dimmbar (fuer obenherum)         schnur         gaeste-toiletbag 'sonja' mit farblich abgestimmtem zipper und innenfach/         speickseife, zahnbuerstel         2 stueck partyflatterband rot-weiss, auf spulen Zustand 1, erschöpft                echte bohnen, und kaffee         'nifty dream' boho albtraumfaenger, handgemacht (von jmd andern)         1 gewichtssatz feingewichte, edelstahl poliert. waage nicht enthalten         1 beutel stressbaelle, divers         staedteatlas deutschland mit allen autokennzeichen a-z, 2004         ground zero ...

das macht jetzt die KI

Bild
☑ Betrugsversuche bei der unerlaubten Gesichtsmanipulation katalogisieren ☑ Roboterkommunismus aber mit einem menschlichen Antlitz propagieren ☑ KI-erstellte Inhalte als solche markieren und auf eine stable-diffusionsbasierte Liste setzen  ☑ den digitalen Zwilling unterscheiden (und eventuell abschneiden) ☑ alle Blindverkostungen von Sellerie und Völkerrecht das macht jetzt die KI

was noch wollen, unser social Media war das Egozine

Bild
ich hörte, ein parasitärer Wurm habe sich in sein Gehirn geschlichen und sich daran sattgefressen, bevor er elend verstarb (der Wurm). So etwas könne durchaus vorkommen, hatte ihm sein Arzt versprochen. Die leidigen Erinnerungslücken, notorischen Wortfindungsstörungen, alles kein Thema mehr. Er erhob sich von seinem durchschwitzten Lager und dehnte jeden Muskel, streckte  jede nur denkbare Faser. Begann zu leuchten und wuchs. Schillerte, wenngleich anfangs zaghaft. Wir schworen jedem Bangen, jedem Zweifel ab und verfielen in Euphorie. Die Natur hatte uns Wahl und Entscheidung von den Schultern genommen, er nickte und lächelte stumm, er transformierte zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten der Kunst. unser Social Media war das Egozine

mal rein symbolisch, meine Cloud ist eine Wolke

Bild
im Krieg um das Narrativ war uns jedes Mittel recht. Wir brachen eigenhändig das Stockbrot, flochten die ultrakürzesten Wellen, wir preppten die überflüssig gewordenen Zehnägelspitzen unserer ahnungslosen Feinde. Während der letzten ungenehmigten nächtlichen Plakatieraktion an den nie fertiggestellten Autobahnzubringern sprengten wir -symbolisch- die Lieferketten der allerdrückenden Ignoranz. Eine mächtige, lustvolle Gewalt, die bis an die Stadt in den Himmel glühte.  die Cloud als Wolkensymbol, hartnäckig

Beuteltier zwo, alles auf zum Räumverkauf

Bild
alles musste raus. Die Gebrauchsmuster wurden immer fadenscheiniger, die Trademarks wurden nicht mehr gehandelt, die Schutzmarken standen gänzlich nackt. Im fahlen Angesicht der angekündigten Räumung spross unbändigbar erscheinendes Leben und Lebendigkeit. Rabatt ist mein Gemüse. Beutelbild Abt. Bitte begutachten Sie meine Waren auf Redbubble.

ich bin jetzt offen, im Rausch des Möglichen

Bild
wir taumelten durch den Hyperkapitalismus. Wir waren berauscht von unseren Möglichkeiten, unserem Cringe und unserem Anteil an der Unsterblichkeit als Mikrospende an die zu speisende Super-KI. Jeder Upload konnte zur finalen Eintrittskarte in das vielummunkelte Reich des passiven Einkommens, jeder automatisch generierte Coupon zum alles revolutionierenden Super-Los eines verirrten Zufallskäufers gedeihen. Wir hatten Shops ohne Ende. Avatar Unendlichkeit   Avatar Katzensprung Avatar Uneasy Listening. Automatisierte Bildmontage von Artheroes.de Ich mag gar nicht mehr aufhören, und da das Printler schon voll ist, sind die neuen Avatare auf Artheroes ausgestellt.

Rauschkauf Nr.3, als Blotterkunst noch figurativ und farbig war

Bild
als Blotterkunst noch figurativ und farbig war, galt der individuelle Kunde noch als wertgeschätzt. Alles maschineller Mainstream jetzt, mit fadem Beigeschmack.  im Blotterart Discounter

man muss sich das nur vorstellen können, tiny in groß

Bild
ich hörte, er habe sich aus alten Farbeimern aus dem nächtlichen Einstieg in den örtlichen Werkstoffhof ein mobiles Tinyhouse gebaut. Es war haltbar, faltbar und so federleicht, dass er es überallhin mitnehmen konnte. Immer, wenn er auf seinen kreisenden Reisen eine Community besuchte, zog er milde krähend seine DIY-Behausung aus dem speckigen Beutel, winkte und rief: 'Man muss es nicht beheizen, weil man es gar nicht erst kann!' Tinyhouse, im Freien in der Natur

also, wir brauchen Meth, die Kaufberatung

Bild
wir griffen uns einen Geflüchteten und hielten ihn im Gästebad gefangen. Wir zwangen ihn zu seiner Geschichte, wir brauchten eine Geschichte, wir pressten den Glam seines Elends aus ihm heraus, wir waren nur fades gesichtsloses Weißbrot ohne Geschichte und gänzlich ohne Text. Wir tanzten sein stockendes Murmeln, wir färbten seinen Schrecken in die erbaulichsten Nuancen, wir wälzten uns solidarisch in unserer erweckten Zugewandtheit.  also, wir brauchen Meth. Frisch für den Fakeshop also, wir brauchen Meth. Die Ur-Zeichnung aus ca 2010

Mutter, ich gehe zurück in den Untergrund

Bild
Mutter, ich schieße mich frei. Ich gehe nicht in den Knast, nicht dafür. Das mürbe gewordene Einweckgummi ist ersetzt, die eng gerollten Fahrscheinstreifen sind penibel in das alte, hölzerne Zigarrenkistchen geordnet. Oh weißt Du noch, das Kistchen? Sag bitte den anderen, ich habe nie geliebt. Nicht sie, und auch nicht mich. Nur meine Vision, die meiner bedingungslosen Freiheit und Autonomie, die aufopfernde Hingabe an die Kunst, sie war mir immer Passion und Pflicht. Egal wie herum ich gehe, es wird aufrecht sein. Ich gehe jetzt rein. Nein raus. statt Fäkalien, Pralinen vor Briefkästen. Postkarte das Salz im Getriebe, der Sand in der Suppe. Postkarte

Rauschkauf vs. Konsumterror, alles einfach mal vergessen können

Bild
Rauschkauf heißt ja auch, den ganzen Konsumterror einfach mal für ein paar Stunden vergessen können. Als ersten probeweisen Übergänger schickten wir einen wedelnden, freundlich hechelnden Retriever durch den sich öffnenden Schlagbaum. Die uniformierten Vertreter beider Seiten applaudierten und wirkten gelöst, unser Abkommen schien bis aufs Erste besiegelt. Rauschkauf, Sehnsuchtsort Apotheke

ja Hallo, große Rückrufaktion

Bild
ich hörte, er war der Typ der nie zurückruft. Er besaß so einen altmodischen Wählscheibenapparat, der Apparat war Mid-Century, bei ihm war eigentlich alles Mid-Century, es warem die besten Jahre, murmelte er mitunter, es waren im Grunde die einzigen, die. Wir ahnten nicht, dass das Gerät nur eine Attrappe war, leer und ausgeweidet, lediglich eine Hülse so wie vielleicht auch er nur eine Hülse war, murmelnd und an keinem Rückruf interessiert. Wir machten es uns zur Gewohnheit, ihm Postkarten zu schenken, bunte, aufwändige Kunstpostkarten, wir hatten sie eigenhändig hergestellt, bemalt, bestempelt und mithilfe unserer eigenen Sekrete vorab frankiert. Er zuckte stets zustimmend die Schultern wenn wir ihm unsere Karten brachten, sie ihm hinhielten, mit unserem bestimmten, kein Danke duldenden Blick, wir ahnten nicht dass er sie lediglich nutzen würde um mit den Kartenecken den Dreck unter seinen Nägeln zu schaben und dabei immer die beiden Daumen zuerst. Uff. wir rufen zurück 1 wir rufen z...

Rabatt ist mein Gemüse. Sale auf alles, immer

Bild
ich hörte, irgendwo auf der Welt gäbe es immer Rabatt . Rabatt auf alles, Rabatt für Neukunden, Rabatt auf neonblinkende Digitalsticker mit der Laufschrift ' SALE '. Rabatt auf unerwartete Erregung, zuckende Klickfinger, ungelenke Kaufverweigerungsversuche. Wer nicht genug Rabatt bekam, konnte vom bleichen Verkäufer einen zusätzlichen Coupon mit personalisiertem Code einfordern, und nach dem großen Rabatt war vor dem noch größeren Rabatt . Der Rabatt war ein gieriger Schlund, ein nimmer zu sättigender Moloch, welcher den  tosenden Kapitalismus immer bearrlicher in sich hineinsog, gurgelnd und röhrend, unaufhörlich, bis nirgends auf der Welt auch nur noch ein halber Fetzen von ihm zu ahnen gewesen wäre. Na also. käufliche Avatare, hier als Simulation

Kapitalismuskritik wird das nächste große Ding

Bild
wir unterwanderten die unseriöseste Galerie der ganzen Stadt. Nicht in New York, oder London, sondern genau hier, mitten in der stofflichen Provinz. Wir schwitzten und schweißten, wir pappten und pulpten, wir manifestierten unsere Verweigerung als artgewordene 20 Prozent-Marge auf unglaubwürdigen, falsch beschatteten Mockups. In fassungslosen Momenten, als das Raunen aus den Abgründen unserer Entschlossenheit in zweifelnde Begrenzung ('was? Ein Mockup?') umschlug, formte sich unsere Vision von der Revolution des vektorisierten Widerstands fast greifbar im losgelösten Äther eines sich digital kollektivierenden Bewusstseins. Kapitalismuskritk wird das nächste große Ding Mein lieber Herr Gesangsverein